Artikel 2023
Newsletter Mai

05/2023
Fachsprache leicht gemacht: Wallet.
Viele reden davon, aber was ist eigentlich eine Wallet? Und wie funktioniert’s? kartensicherheit.de erklärt einen zentralen Fachbegriff aus dem Bereich der mobilen Bezahllösungen.

05/2023
Like ice in the sunshine!
Fünf Tipps für die sichere Urlaubskasse im Sommerurlaub. Jedes Jahr vor den Ferien stellen sich die gleichen Fragen: Sind die Koffer vollständig gepackt, kann man die Sonnencreme vom letzten Urlaub noch nutzen und wie wird die Urlaubskasse am besten zusammengestellt?

05/2023
Welche Themen stehen im Fokus der Sicherheitskonferenz 2023?
Erste Einblicke zum Programm der 18. Konferenz kartensicherheit.de digital. Die Vorbereitungen für den 26. September laufen auf Hochtouren. Haben Sie sich schon angemeldet?

05/2023
Mit neuem Sakko, aber ohne Geldbörse.
Wie Trickbetrüger:innen, nicht nur im Urlaub, ihre Opfer abzocken. Der freundliche Herr fragt Sie nach dem Weg und schenkt Ihnen danach zum Dank einen funkelnagelneuen Sakko von Armani. Und fünf Minuten später sind Sie Ihr ganzes Geld los. Wie geht das denn?

05/2023
Aktuelle Telefon- und Ratgeberaktionen rund um Reisekasse und Reiserecht.
Wer möchte sich mit Expert:innen direkt beraten? Leser:innen fragen – Fachleute aus Verbraucherzentralen, Banken und Sparkassen antworten. Hier die Termine zum Vormerken!

05/2023
Die girocard ist die Karte der Zukunft. Im In- und Ausland.
Nicht ohne Grund geht die Erfolgsgeschichte von Deutschlands Zahlungskarte Nummer eins weiter. Seit über 30 Jahren können Sie mit Ihrer girocard und Ihrer persönlichen PIN direkt vom Girokonto bezahlen. Das ist so einfach und normal, dass es in Deutschland inzwischen mehr als 12.000-mal pro Minute passiert! Tendenz steigend.

05/2023
„Für was steht die Initiative Deutsche Zahlungssysteme, Herr Limburg?“
Kurzinterview mit dem Vorstandsvorsitzenden der IDZ, Ingo Limburg. „Gemeinsam für den Chip im Alltag“, ist das Motto der IDZ. Was tut die IDZ konkret für die Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft?
05/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter April

04/2023
Fachsprache leicht gemacht: Social Engineering
Neue Serie: kartensicherheit.de klärt Sie über aktuell wichtige Fachbegriffe auf. Könnten Sie in 10 Sekunden sagen, was Social Engineering ist? Worin liegt das „Erfolgsgeheimnis“? Wir sind gerne behilflich.

04/2023
Debit Schadensstatistik Januar bis März 2023
Social Engineering weiter ansteigend. Die Auswertung der EURO Kartensysteme für das erste Quartal 2023 zeigt einen Anstieg der Schäden in der Kartenbetrugsart „Verloren/Gestohlen“.

04/2023
18. Konferenz kartensicherheit.de: Am 26. September geht es los!
Ein wichtiges Datum im Eventkalender der Zahlungskartenbranche - speziell für Mitarbeiter:innen von Banken und Sparkassen sowie Strafverfolgungsbehörden. Die diesjährige Konferenz wird erneut eine professionelle Online-Veranstaltung, die man bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus verfolgen kann. Im Mittelpunkt: „Prävention“ und „Sicherheit“ im kartengestützten Zahlungsverkehr.

04/2023
Fokus Europa: Der erste Bericht zur Betrugslage 2023 ist da
EAST Fraud Update im Nachgang zum EAST Global Congress veröffentlicht. Austausch global, regional, national: Essenziell für koordinierte Antworten auf die wachsende Kriminalität im Zahlungsverkehr und an Geldautomaten.

04/2023
DK Info 2023 – Das Sommerevent in Berlin
Die ersten Themen und Referenten für den Event am 26.-27. Juni stehen fest. So sichern Sie sich Ihren Platz nicht nur für die Konferenz, sondern auch beim Get-Together und Hotelzimmer-Kontingent.
04/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter März

03/2023
„Wie schütze ich mich gegen Trickdiebstahl, Ausnutzen, Manipulation?“
Was lernen wir aus dem aktuellen Hoch bei Betrugsschäden mit verlorenen / gestohlenen Karten? Die jüngste Schadensstatistik muss aufrütteln. Bitte seien Sie wachsam! Warnen Sie auch Ihre Mitmenschen! Geben Sie unsere ABC-Regel weiter!

03/2023
Vorsicht vor gefälschten Mails "Ihrer" Bank oder Sparkasse!
So schützen Sie sich vor Online-Betrügereien. Verbrecher:innen versuchen zurzeit wieder vermehrt über Phishing-Attacken persönliche Zugriffsdaten abzugreifen.

03/2023
Neues zur aktuellen Rechtsprechung rund um die Karte
Frisch überarbeitet mit neuen Inhalten steht unsere Website-Rubrik online! Unter „Gerichtsurteile zum Kartenmissbrauch“ ist die geltende Rechtslage zwischen Zahlungsdienstleistern und Zahlern in groben Zügen dargelegt.

03/2023
„Ja, ich bin’s!“ – die Legitimation im Geldverkehr
Thema Ident: Welche Legitimationsverfahren gibt es aktuell? Konto eröffnen, Kredit beantragen ... legitimieren ist Pflicht. Haben Sie den Überblick über mögliche Methoden zur Legitimationsprüfung?

03/2023
Save the date: 26. September 2023!
Die 18. Konferenz kartensicherheit.de wieder als digitales Live-Streaming. „Das war keine Videokonferenz, sondern von der Qualität her, eher eine richtige Fernsehsendung“. Der Kommentar einer Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr spricht Bände.
03/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Februar

02/2023
Debit Schadensstatistik 2022
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht – und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
BVR ist Federführer der Deutschen Kreditwirtschaft im Jahr 2023
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Die aktuelle girocard Jahresstatistik 2022
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
EURO Kartensysteme bündelt Kräfte für eine dynamische Weiterentwicklung der girocard
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Die beliebte girocard ist der Champion der Zukunft!
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Social Engineering: Sie lügen wie gedruckt und führen in die Irre!
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Save the date: DK Info am 27. Juni 2023 in Berlin
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.
02/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.