zum vorherigen Artikel

Artikel 2017

zum nächsten Artikel

Artikel 2024

Artikel 2024

Newsletter Dezember

Kampagne „#datendrang“: Schutz vor Social Engineering.

12/2024

Kampagne „#datendrang“: Schutz vor Social Engineering.

Nutzen Sie gerne das umfangreiche Angebot in der Mediathek von kartensicherheit.de. Die neue Awareness Kampagne, die sich mit der Aufklärung über Social Engineering und die damit verbundenen perfiden Betrugsmethoden beschäftigt, ist sehr erfolgreich angelaufen.

Weiterlesen

Wie Daisy den Betrügerinnen und Betrügern das Leben schwer macht.

12/2024

Wie Daisy den Betrügerinnen und Betrügern das Leben schwer macht.

Die KI-Oma von O2 in Großbritannien gibt nicht so schnell auf. Eine KI-generierte Oma namens „Daisy“ beschäftigt Kriminelle stundenlang am Telefon.

Weiterlesen

Alarmierende Cyberlage in Deutschland.

12/2024

Alarmierende Cyberlage in Deutschland.

BSI-Bericht 2024: Erhöhte Bedrohungen durch Cyberkriminalität. Mit einem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jährlich über die Bedrohungslage im Cyberraum. Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland war und ist besorgniserregend

Weiterlesen

Gefälschte QR-Codes auf Parkautomaten.

12/2024

Gefälschte QR-Codes auf Parkautomaten.

BSI-Bericht 2024: Erhöhte Bedrohungen durch Cyberkriminalität. Mit einem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jährlich über die Bedrohungslage im Cyberraum. Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland war und ist besorgniserregend

Weiterlesen

Neue Allensbach-Studie der Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

12/2024

Neue Allensbach-Studie der Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

BSI-Bericht 2024: Erhöhte Bedrohungen durch Cyberkriminalität. Mit einem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jährlich über die Bedrohungslage im Cyberraum. Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland war und ist besorgniserregend

Weiterlesen

BdB wird 2025 Federführer der DK.

12/2024

BdB wird 2025 Federführer der DK.

Der Bundesverband deutscher Banken löst den DSGV turnusgemäß zum neuen Jahr ab. Die Federführung im Kreise der fünf Spitzenverbände, die im Dachverband der Deutschen Kreditwirtschaft zusammengeschlossen sind, wechselt wieder.

Weiterlesen

12/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter November

Das war die 19. Konferenz kartensicherheit.de digital.

11/2024

Das war die 19. Konferenz kartensicherheit.de digital.

Ein intensiver, erkenntnisreicher Tag mit Vorträgen für mehr Aufklärung, Zusammenarbeit und Sicherheit im Zahlungsverkehr. Ein virtueller Treffpunkt für alle, die den Zahlungsverkehr sicherer gestalten wollen. Die gemeinsam gegen Betrug vorgehen und wissen, dass aufgeklärte Menschen am besten geschützt sind.

Weiterlesen

Wie #datendrang über Social Engineering aufklärt.

11/2024

Wie #datendrang über Social Engineering aufklärt.

Start der neuen Awareness Kampagne zur Verbraucherinformation über perfide Betrugsmethoden. Schaffen es Kriminelle nicht, die technischen Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden, verlagern sie ihren Fokus auf die Manipulation von Menschen. 

Weiterlesen

Gemütlicher Bummel auf dem Weihnachtsmarkt?

11/2024

Gemütlicher Bummel auf dem Weihnachtsmarkt?

Sicherheitsrisiken vermeiden: So schützen Sie sich vor Diebstahl und Trickbetrug. Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Freude und des Genusses auf den Weihnachtsmärkten. Leider gilt dies in einem anderen Sinne auch für Diebinnen und Diebe.

Weiterlesen

Mit der eID kann man sich Behördengänge oder den Besuch einer Bankfiliale ersparen.

11/2024

Mit der eID kann man sich Behördengänge oder den Besuch einer Bankfiliale ersparen.

Drei Fragen an die Expertin vom Bundesverband Deutscher Banken. Im Interview erklärt Diana Campar vom Bundesverband deutscher Banken (BdB), wie eID nicht nur die Nutzerfreundlichkeit erhöht, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit im digitalen Raum leistet.

Weiterlesen

Digitaler Euro: Ein Blick in die Zukunft des Geldes.

11/2024

Digitaler Euro: Ein Blick in die Zukunft des Geldes.

Wie sich das Bezahlen im Alltag verändern könnte. Die Europäische Zentralbank plant den Zahlungsverkehr zu revolutionieren. Der digitale Euro: sicher, schnell und einfach. Bereit für die Zukunft?

Weiterlesen

11/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter Oktober

19. Konferenz kartensicherheit.de digital am 30. Oktober.

10/2024

19. Konferenz kartensicherheit.de digital am 30. Oktober.

Die Agenda bietet ein vielseitiges Themenspektrum mit spannenden Fachvorträgen, Sie können sich gerne noch anmelden. Am 30. Oktober findet die 19. Konferenz kartensicherheit.de digital statt. Dieser Tag bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich Schadensentwicklung und -bekämpfung im kartengestützten Zahlungsverkehr vertraut zu machen.

Weiterlesen

Schockanrufe am Telefon.

10/2024

Schockanrufe am Telefon.

Wenn die „falsche“ Kundenberaterin anruft. Das Telefon klingelt, auf dem Display erkennen Sie die Nummer Ihres Instituts. Es meldet sich eine freundliche Kundenberaterin, Sie kennen sie zwar noch nicht, aber die Dame macht einen vertrauenswürdigen Eindruck. Und sie ist über die letzten Buchungen auf Ihrem Konto informiert.

Weiterlesen

Auf dem Weg zur europaweiten digitalen Brieftasche.

10/2024

Auf dem Weg zur europaweiten digitalen Brieftasche.

Standardisierte Wallets für das Management digitaler Identitätsdaten. Das European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) ist eine digitale Brieftasche, die von der Europäischen Union eingeführt wird, um Bürgerinnen und Bürgern eine elektronische Identität zu bieten und den Zugang zu Online-Diensten zu erleichtern.rt.

Weiterlesen

Aktuelle EHI-Studie bestätigt:  Die girocard ist der Favorit des Handels und der Kundschaft.

10/2024

Aktuelle EHI-Studie bestätigt: Die girocard ist der Favorit des Handels und der Kundschaft.

Die girocard setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. 61,8 Prozent des Brutto-Umsatzes im stationären deutschen Einzelhandel stammen von Kartenzahlungen, während der Bargeldanteil auf 35,5 Prozent sank. Die girocard bleibt mit 42,4 Prozent Umsatzanteil die beliebteste Bezahlmethode. 

Weiterlesen

10/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter September

Noch nicht angemeldet zur 19. Konferenz kartensicherheit.de digital?

09/2024

Noch nicht angemeldet zur 19. Konferenz kartensicherheit.de digital?

Am 30. Oktober findet Ihr Update rund um Betrug mit Debit- und Kreditkarten statt! Die Online-Veranstaltung bringt Sie auf den neuesten Stand zu Schadensentwicklung, Betrugsmustern und Präventionsmaßnahmen im kartengestützten Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Wenn „falsche Bankangestellte“ das Falsche als richtig darstellen ...

09/2024

Wenn „falsche Bankangestellte“ das Falsche als richtig darstellen ...

Die Polizei warnt vor Phishing-Versuchen per Anruf, SMS oder Brief von vermeintlichen Kreditinstituten. Die Social Engineering Betrugsmasche tarnt sich als Sicherheitsmaßnahme. Aktuell sind solche Quishing-Briefe mit gefälschtem Bank-Absender in Umlauf.

Weiterlesen

Kein Lebkuchenherz für Diebe!

09/2024

Kein Lebkuchenherz für Diebe!

Die Vorgehensweisen von Taschendieben und Trickbetrügern zu kennen hilft, sich besser gegen sie zu schützen. Welche Maschen der Diebe laufen da zwischen Büdchen und Bierzelt? Wie hoch kann der Schaden werden? Und wie steht‘s hier sonst so um die Payment-Entwicklung?

Weiterlesen

Vorsicht Shoulder Surfing: Tastenfeld immer abschirmen.

09/2024

Vorsicht Shoulder Surfing: Tastenfeld immer abschirmen.

Ist Ihr Umgang mit Karte, Banking & Co. jederzeit und überall „blickdicht“? Ob elektronisch, schriftlich oder mündlich – für sensible Daten in der Öffentlichkeit sind Wachsamkeit und eine feste Sicherheitsroutine ein Muss.

Weiterlesen

„Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“

09/2024

„Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“

Kostenlos Web-Content und Werbemittel nutzen – dazu lädt die Mediathek von kartensicherheit.de ein. Video, Audio-Format, Flyer, Aufkleber ... Frei verfügbare Materialien zur Aufklärung und Information Ihrer Zielgruppen warten nur darauf, von Ihnen heruntergeladen zu werden. 

Weiterlesen

09/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter August

19. Konferenz kartensicherheit.de digital am 30. Oktober 2024.

08/2024

19. Konferenz kartensicherheit.de digital am 30. Oktober 2024.

Werfen Sie einen Blick auf das facettenreiche Themenspektrum. Die diesjährige Konferenz bietet Fachvorträge und Diskussionen zur aktuellen Schadensentwicklung im Debit- und Kreditbereich, im In- und Ausland. Im Mittelpunkt stehen Betrugsformen wie Social Engineering und Phishing, wir stellen Präventionsmaßnahmen vor und informieren unter anderem über die Neuerungen der PSD3-Richtlinie sowie die Weiterentwicklung der girocard.

Weiterlesen

Bei Phishing Stress: Ruhe bewahren!

08/2024

Bei Phishing Stress: Ruhe bewahren!

Nach dem Urlaub, im Schlussverkauf oder anderen vermeintlich zeitkritischen Situationen sollte das Motto stets lauten: Immer mit der Ruhe! Reisen Sie mit kartensicherheit.de gedanklich in perfide Fanggebiete der „Phisher“ und nehmen Sie zahlreiche praktische Tipps zu Ihrem Schutz mit.

Weiterlesen

EBA und EZB präsentieren Bericht über Betrug im Zahlungsverkehr.

08/2024

EBA und EZB präsentieren Bericht über Betrug im Zahlungsverkehr.

Der erste gemeinsame Payment Fraud Daten-Report der beiden europäischen Aufsichtsbehörden ist da. Die positiven Auswirkungen der starken Kundenauthentifizierung (SCA) auf das Betrugsniveau sind nach Wert und Volumen quantitativ nachgewiesen.

Weiterlesen

Telefonaktionen und Radiointerviews zur sicheren Reisekasse 2024.

08/2024

Telefonaktionen und Radiointerviews zur sicheren Reisekasse 2024.

Wie funktioniert diese Präventionsarbeit und was passiert da eigentlich? Passend zur Ferienzeit hat kartensicherheit.de auch in diesem Jahr bundesweit Telefonaktionen mit Zeitungen und Radio-Interviews zur sicheren Reisekasse durchgeführt. Inhaltlich getragen wurden diese Aktivitäten von Expertinnen und Experten der ortsansässigen Kreditinstitute und der Deutschen Kreditwirtschaft.

Weiterlesen

„Ich habe eine Frage zum Sperren meiner Karte…“

08/2024

„Ich habe eine Frage zum Sperren meiner Karte…“

Sie auch? Zur Urlaubszeit sind Auskünfte zur Kartensperrung stärker gefragt. Erste Antworten im FAQ-Katalog stärken Ihre Reaktionsfähigkeiten, sollte Ihre Karte im In- oder Ausland plötzlich einmal weg sein.

Weiterlesen

Wie heißt der Bürgermeister von Wesel?

08/2024

Wie heißt der Bürgermeister von Wesel?

Entdecken Sie das umfassende Glossar von kartensicherheit.de. Wir freuen uns, Ihnen eine hilfreiche Ressource zu präsentieren, damit Sie sich in der komplexen Welt des kartengestützten Zahlungsverkehrs und aller damit verbundenen Betrugsszenarien besser zurechtfinden: das Glossar von kartensicherheit.de.

Weiterlesen

Neue Studie: Mehr als die Hälfte der Befragten nutzt Selbstbedienungskassen.

08/2024

Neue Studie: Mehr als die Hälfte der Befragten nutzt Selbstbedienungskassen.

SB-Kassen im Supermarkt auf dem Vormarsch. Eine aktuelle Studie von infas quo im Auftrag der EURO Kartensysteme GmbH zeigt, dass über 56 Prozent der Kundschaft Self-Check-outs nutzen.

Weiterlesen

08/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter Juli

AppPOS

07/2024

AppPOS

Wie funktionieren AppPOS und Tap to Pay und was gibt es zu beachten? In unserem Experteninterview mit Dirk Habermann von der EURO Kartensysteme GmbH sprechen wir über AppPOS und Apples „Tap to Pay“. Was sind die Vorteile des neuen Systems, wie steht es um die Sicherheit und wer kann die neue Lösung nutzen?

Weiterlesen

SIM-Swapping

07/2024

SIM-Swapping

Was ist SIM-Swapping und wie kann man sich schützen? Als Oliver F. nach einem Einkauf in den Geschäften des Main-Taunus-Zentrums wieder zu seinem PKW im Parkhaus zurückkehrte, fand er an der Windschutzscheibe eine handgeschriebene Nachricht.

Weiterlesen

19. Konferenz ks.de digital: Themenliste

07/2024

19. Konferenz ks.de digital: Themenliste

Die Konferen für Institutsvertreterinnen und Institutsvertreter, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zahlungskartenbranche – insbesondere aus dem Bereich Prävention und Betrugsbearbeitungsbearbeitung sowie für Strafverfolgungsbehörden. Neugierig, was Sie auf der digitalen Jahresveranstaltung am 30. Oktober erwartet?

Weiterlesen

Lagebericht BKA Cybercrime

07/2024

Lagebericht BKA Cybercrime

Bundesinnenministerium und BSI sehen ein Muss darin, den Schutz gegen aktuelle Bedrohungen für Wirtschaft und Gesellschaft überall weiter hochzufahren. Das Bundeslagebild 2023 zur Cyberkriminalität bestätigt die hohe Priorität für Strafverfolgung und Analyse der Kriminalitätslage im digitalen Raum.

Weiterlesen

PIN im Sinn

07/2024

PIN im Sinn

Mit diesen Gedächtnistricks sorgen Sie spielerisch für höchste Sicherheit. Allzu oft gelangt mit der Karte auch die Geheimzahl in falsche Hände. Dabei lässt sich kaum ein betrügerisches Einfallstor mit einfacheren Mitteln schließen.

Weiterlesen

EPI: WERO startet

07/2024

EPI: WERO startet

Die digitale Bezahllösung der europäischen Bankeninitiative EPI im Überblick. Wero macht Wirbel. „Das Ende der IBAN-Ära“? Eine neue „Basis für das europäische Payment der Zukunft“? Was hält das EPI-System de facto bereit?

Weiterlesen

07/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter Juni

Willkommen zur 19. Konferenz kartensicherheit.de digital!

06/2024

Willkommen zur 19. Konferenz kartensicherheit.de digital!

Save the date: Mittwoch, 30. Oktober 2024. „Gut informiert und in Sachen Betrugsprävention und Schadensbearbeitung immer auf dem aktuellen Stand“. Dieses Zitat eines Konferenz-Besuchers beschreibt vielleicht am besten, was man auch von der diesjährigen Konferenz kartensicherheit.de erwarten kann. Bitte merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor!

Weiterlesen

Kurz und kompakt: So geht Reisekasse!

06/2024

Kurz und kompakt: So geht Reisekasse!

Mit dem optimalen Mix auf der sicheren Seite. Ihr Urlaub steht vor der Tür? Schon über die Zusammenstellung der Reisekasse nachgedacht? Mit diesen vier Tipps haben Sie Ihre Reisekasse schnell und unkompliziert im Griff.

Weiterlesen

Vorsicht vor diesen Betrugsmaschen am Telefon!

06/2024

Vorsicht vor diesen Betrugsmaschen am Telefon!

Bei Anruf Manipulationsversuch: Geben Sie keine sensiblen Informationen preis! kartensicherheit.de hilft, die Tatmuster der Fallensteller am Hörer besser zu erkennen. Mit vielen Tipps zu praktischen Abwehrmaßnahmen.

Weiterlesen

Staffelübergabe beim Sperr-Notruf 116 116 e.V.

06/2024

Staffelübergabe beim Sperr-Notruf 116 116 e.V.

Margit Schneider und die neue Vorstandsvorsitzende, Sandra Königstein, im Interview. Die Zeit für den Generationswechsel ist gekommen. Wer ist die Neue? Und was möchte die Ex-Vorständin dem Verein für die Zukunft auf den Weg geben?

Weiterlesen

Fit für die Zukunft!

06/2024

Fit für die Zukunft!

Das Abschiedsresumee der langjährigen Leiterin Sicherheitsmanagement EURO Kartensysteme, Margit Schneider. Ein Gespräch auf gepackten Koffern über Betrugsprävention, Wünsche, Kämpfe und Hits.

Weiterlesen

06/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter Mai

Urlaubsreif? Vor Reiseantritt gegen Betrug wappnen!

05/2024

Urlaubsreif? Vor Reiseantritt gegen Betrug wappnen!

Trickbetrug ist ein Verwandter des Social Engineering – überall auf der Welt. Kompakt gepackt: Praktische Tipps zur optimalen Reisevorbereitung. Damit Sie auf der sicheren Seite sind!

Weiterlesen

Bezahlen mit dem Smartphone.

05/2024

Bezahlen mit dem Smartphone.

Wie funktioniert das eigentlich? Bezahlen mit dem Smartphone ist schnell und bequem. Ein Bezahlvorgang dauert nur etwa 11 Sekunden und ist somit die schnellste Methode an der Kasse. Um mobil zu bezahlen, benötigen Sie lediglich ein Smartphone mit einer virtuellen Geldbörse und einer digitalen Karte.

Weiterlesen

Instant Payment Verordnung mit IBAN-Abgleich.

05/2024

Instant Payment Verordnung mit IBAN-Abgleich.

Im Rahmen neuer EU-Regularien wird in Zukunft eine Prüfung zwischen der IBAN und den Kontoinhaberinnen und -inhabern zur Pflicht, nicht nur bei Instant Payments, sondern für alle SEPA-Transaktionen. Der Rat der Europäischen Union hat am 7. Februar 2024 eine Verordnung über Sofortzahlungen angenommen, die es ermöglicht, Geld innerhalb von zehn Sekunden in Euro zu überweisen, rund um die Uhr und nicht nur innerhalb eines Landes, sondern auch in andere EU-Mitgliedstaaten.

Weiterlesen

Aufgepasst, mitgemacht! Betrugsprävention geht uns alle an.

05/2024

Aufgepasst, mitgemacht! Betrugsprävention geht uns alle an.

Das können Sie tun mit kostenfreien Tools & Tipps von kartensicherheit.de. Mediathek und Werbemittel zur Selbstbedienung, Ratgeber-Sprechstunden für Zeitungslesende sowie Rundfunkhörende. Bitte zugreifen, teilen und weitersagen. 

Weiterlesen

Reminder: DK Info am 12. und 13. Juni 2024.

05/2024

Reminder: DK Info am 12. und 13. Juni 2024.

Die Informationsveranstaltung der Deutschen Kreditwirtschaft macht wieder Station im alten Güterbahnhof „Von Greifswald“ in Berlin. Ein bunter Mix an Themen aus der Paymentbranche im Umfeld der Deutschen Kreditwirtschaft verspricht eine spannende DK Info 2024.

Weiterlesen

05/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter April

Die Psychotricks im Social Engineering.

04/2024

Die Psychotricks im Social Engineering.

Ein Überblick über die unterschiedlichen Taktiken. Genau genommen haben wir fast alle schon einmal, ohne es zu wissen, Methoden des Social Engineering eingesetzt. Denn, wer hat noch nicht versucht, mit einem netten Gespräch am Türsteher der Disco vorbeizukommen oder eine Polizistin dazu zu bringen, den bereits ausgestellten Strafzettel doch noch zurückzuziehen?

Weiterlesen

Immer, wenn die Sonne scheint, steigt der Aktienkurs!

04/2024

Immer, wenn die Sonne scheint, steigt der Aktienkurs!

Künstliche Intelligenz im Finanzwesen. Interview mit einem KI- Experten. Wo wird Künstliche Intelligenz in der Finanzbranche bereits eingesetzt? Welche Chancen sind damit verbunden und wo ist der Mensch der KI überlegen? Wir sprachen mit Professor Gerhard Wunder von der Freien Universität Berlin.

Weiterlesen

Endlich geht es wieder in den wohlverdienten Urlaub!

04/2024

Endlich geht es wieder in den wohlverdienten Urlaub!

Doch wie sieht es mit der Reisekasse aus? Was sollten Reisende in Sachen Karten und Bargeld im Urlaub dabei haben? Und wie schützt man sich vor Diebstahl und Betrug? kartensicherheit.de bietet Tipps für eine sichere Urlaubskasse und gibt Ratschläge für den optimalen Mix.

Weiterlesen

Out now: EAST Fraud Update 2024.

04/2024

Out now: EAST Fraud Update 2024.

Das konsolidierte Betrugslagebild von Europa und einigen Nicht-SEPA-Ländern erweitert die Perspektive. Interpol, Europol, deutsche Kreditwirtschaft, Nachbarnationen: Gemeinsame Trendbeobachtung bringt Synergien für die koordinierte Betrugsbekämpfung.

Weiterlesen

 Was tun, wenn der Geldautomat verdächtig streikt?

04/2024

Was tun, wenn der Geldautomat verdächtig streikt?

Cash Trapping & Co: Wie Sie im Falle einer Falle am Geldautomaten richtig reagieren. Kriminalpolizei und Institute raten zur erhöhten Aufmerksamkeit an Geldautomaten – die nötigen Verhaltensregeln zeigt kartensicherheit.de auf.

Weiterlesen

Wie funktioniert Phishing mit Quishing?

04/2024

Wie funktioniert Phishing mit Quishing?

Vorsicht vor gefälschten QR-Codes. Beim Quishing wird ein QR-Code in betrügerischer Absicht genutzt, um an sensible Nutzerdaten zu gelangen. Da die Codes von den gängigen Sicherheitsprogrammen nicht erfasst werden, können Phishing-Nachrichten mit QR-Codes unbemerkt in die Postfächer gelangen und dazu verleiten, die Codes zu scannen.

Weiterlesen

04/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter März

„Ist das jugendfrei?“: Altersverifikation per girocard.

03/2024

„Ist das jugendfrei?“: Altersverifikation per girocard.

Warum der Verkauf von Alkohol, Zigaretten & Co. ein Schritt zur Omnikanalfähigkeit der girocard ist. Fünf Fragen zum Stand der Entwicklung an Christopher Kirsch, Leiter Produktentwicklung girocard bei der EURO Kartensysteme GmbH.

Weiterlesen

girocard 2023 immer häufiger an immer mehr Kassen.

03/2024

girocard 2023 immer häufiger an immer mehr Kassen.

Die Jahreszahlen der Deutschen Kreditwirtschaft belegen große Zuwächse im Handel. Ob Transaktionen, umgesetzte Euro-Milliarden oder Akzeptanzstellen – die girocard verbucht 2023 überall ein deutliches Plus. 

Weiterlesen

Studie: Vertrauen in die girocard ist sehr hoch!

03/2024

Studie: Vertrauen in die girocard ist sehr hoch!

Kund:innen setzen auf „die“  Karte. Gehören Sie auch zu den Leuten, die den Geldbeutel samt Karte mitnehmen, wenn sie die Wohnung verlassen? Und was hat das mit Betrugsrisiken zu tun?

Weiterlesen

Vorsicht vor Mails, die vermeintlich von der Bank oder Sparkasse kommen!

03/2024

Vorsicht vor Mails, die vermeintlich von der Bank oder Sparkasse kommen!

Kriminelle nutzen alle möglichen Tricks, um an persönliche Daten zu gelangen. Ein aktuelles Beispiel ist ein Phishing-Angriff auf Kunden der HypoVereinsbank. In einer gefälschten E-Mail wird ein dringendes Update für die "Vereins Bank - Anwendung" gefordert, um die Sicherheit der Bankgeschäfte zu gewährleisten.

Weiterlesen

Spoofing: Wenn Identitätsdiebstahl zum digitalen Maskenball wird!

03/2024

Spoofing: Wenn Identitätsdiebstahl zum digitalen Maskenball wird!

Spoofing-Kriminelle nehmen falsche Identitäten an und gehen auf Datenklau-Tour. Diese Form des Betrugs und der Cyberkriminalität wird oft verwendet, um Zugriff auf vertrauliche Informationen zu erhalten oder um Schaden anzurichten.

Weiterlesen

Save the date: DK Info am 12. und 13. Juni 2024.

03/2024

Save the date: DK Info am 12. und 13. Juni 2024.

Die Informationsveranstaltung der Deutschen Kreditwirtschaft macht wieder Station im alten Güterbahnhof „Von Greifswald“ in Berlin. Die DK Info bietet in diesem Jahr aufs Neue einen bunten Mix trendiger Themen aus dem Umfeld der Deutschen Kreditwirtschaft sowie der Paymentbranche an.

Weiterlesen

03/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen

Newsletter Februar

 Vorsicht, diebische ELSTER Masche!

02/2024

Vorsicht, diebische ELSTER Masche!

Phishing im Namen des Online-Finanzamts: Angeblicher Restbetrag als Köder. Per E-Mail oder gefälschten Webseiten mit ELSTER-Bezug versuchen Kriminelle aktuell, sensible Daten von Steuerzahler:innen zu erlangen.

Weiterlesen

„Unsere Erfahrung: Es kann jeden treffen!“

02/2024

„Unsere Erfahrung: Es kann jeden treffen!“

Verbraucherschützerin Dr. Annabel Oelmann über aktuelle Entwicklungen im Bereich Social Engineering. Während der Konferenz kartensicherheit.de im September des vergangenen Jahres berichtete die Bremer Verbraucherschützerin von Beratungsgesprächen, in denen es um Betrug am Telefon geht. Was ist seither passiert? Wir haben nachgefragt.

Weiterlesen

Schutz vor Phishing: Das sind die wichtigsten Tipps!

02/2024

Schutz vor Phishing: Das sind die wichtigsten Tipps!

Verbraucherschützerin Dr. Annabel Oelmann über aktuelle Entwicklungen im Bereich Social Engineering. Während der Konferenz kartensicherheit.de im September des vergangenen Jahres berichtete die Bremer Verbraucherschützerin von Beratungsgesprächen, in denen es um Betrug am Telefon geht. Was ist seither passiert? Wir haben nachgefragt.

Weiterlesen

Digitalführerschein machen – Betrug besser abwehren!

02/2024

Digitalführerschein machen – Betrug besser abwehren!

Mit kostenfreiem Training contra aktuelle Cyberrisiken quizzen Sie sich zum Zertifikat. „Ist mein Kind in Not und braucht Geld?“, „Wenn ich kurz die Fotos anklicke, kann mir doch keiner was?“. Testen Sie Ihre Digitalkompetenz im Alltag!

Weiterlesen

BSI veröffentlicht Leitfaden zur sicheren Nutzung von KI-Systemen.

02/2024

BSI veröffentlicht Leitfaden zur sicheren Nutzung von KI-Systemen.

Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz erkennen. Der Leitfaden enthält eine Zusammenfassung von Bedrohungen im Zusammenhang mit KI-Systemen und bietet Organisationen Hilfestellungen beim Einsatz von KI unter gleichzeitiger Risikomanagement-Betrachtung.

Weiterlesen

02/2024

Kurznachrichten

Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.

Weiterlesen