zum vorherigen Artikel

Wenn der Enkel zweimal klingelt ...

Täter sprechen kein sächsisch und werden festgenommen! In den vergangenen Newslettern von kartensicherheit.de informie ...

zum nächsten Artikel

Fachsprache leicht gemacht: Social Engineering

Neue Serie: kartensicherheit.de klärt Sie über aktuell wichtige Fachbegriffe auf. Könnten Sie in 10 Sekunden sagen, w ...

Artikel nach Schlagwörtern filtern:

Alle anzeigen Betrugsmethoden Ratgeber Social Engineering

Social Engineering: Sie lügen wie gedruckt und führen in die Irre!

Die Manipulationsmethoden der Kriminellen werden immer perfider.

Die Systeme zur Zahlungskartenabwicklung der Deutschen Kreditwirtschaft sind sicher. Deshalb nehmen Kriminelle zunehmend den Menschen als Schwachstelle ins Visier. Lernen Sie hier mehr über das betrügerische Vorgehen mit psychologischem Druck wie z. B. bei „Phishing", beim „Enkeltrick“ oder bei „CEO-Fraud“. Nutzen Sie unsere Tipps zur Prävention und Aufklärung.

Fachsprache leicht gemacht: Social Engineering

Neue Serie: kartensicherheit.de klärt Sie über aktuell wichtige Fachbegriffe auf. Könnten Sie in 10 Sekunden sagen, was Social Engineering ist? Worin liegt das „Erfolgsgeheimnis“? Wir sind gerne behilflich.

Weiterlesen

Social Engineering: Sie lügen wie gedruckt und führen in die Irre!

Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

Weiterlesen

FAQ

Betrug: Banken und Sparkassen fragen nie nach geheimen Daten! „Social Engineering“ – dieser Begriff rückt immer stärker in den Fokus bei betrügerischer Abzocke. Und das mit ständig neu auftauchenden Varianten. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

Sprunghafter Anstieg von betrügerischer Abzocke

Warum Sie Phishing, Smishing, Vishing immer im Hinterkopf haben sollten. Es sind bekannte Betrugsmethoden, doch sie verfangen heute erfolgreicher denn je. Wie ist das möglich? Und wie kann sich jede:r besser schützen?

Weiterlesen

Achtung, Trickbetrüger:innen am Telefon!

Die Täter:innen gehen sehr geschickt vor und arbeiten mit immer neuen und perfiden Tricks. Das Telefon klingelt. Der 84-jährige Senior hebt ab, und der junge Mann am anderen Ende der Leitung hat eine sehr gute Nachricht. 

Weiterlesen

Wenn der Enkel zweimal klingelt ...

Täter sprechen kein sächsisch und werden festgenommen! In den vergangenen Newslettern von kartensicherheit.de informierten wir mehrfach über den sogenannten Enkeltrick, der offenbar nicht immer funktioniert, wie die Süddeutsche Zeitung vom 2. Dezember 2020 berichtet.

Weiterlesen