25.05.2023
Newsletter

Mit neuem Sakko, aber ohne Geldbörse.

Mit neuem Sakko, aber ohne Geldbörse. Wie Trickbetrüger:innen, nicht nur im Urlaub, ihre Opfer abzocken.


Der freundliche Herr fragt Sie nach dem Weg und schenkt Ihnen danach zum Dank einen funkelnagelneuen Sakko von Armani. Und fünf Minuten später sind Sie Ihr ganzes Geld los. Wie geht das denn? Mehr lesen

16.05.2023
Pressemitteilungen

Sicher unterwegs an Pfingsten

Ob Kurztrip, Fernreise oder Besuch bei Verwandten –


egal wo es über die Pfingst-Feiertage hingeht, mit den Tipps von kartensicherheit.de bleibt die Auszeit vom Alltag sicher und entspannt Mehr lesen

Save the date: 26. September 2023!

Die 18. Konferenz kartensicherheit.de wieder als digitales Live-Streaming. „Das war keine Videokonferenz, sondern von der Qualität her, eher eine richtige Fernsehsendung“. Der Kommentar einer Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr spricht Bände. 
Mehr lesen

„Wie schütze ich mich gegen Trickdiebstahl, Ausnutzen, Manipulation?“

Was lernen wir aus dem aktuellen Hoch bei Betrugsschäden mit verlorenen / gestohlenen Karten? Die jüngste Schadensstatistik muss aufrütteln. Bitte seien Sie wachsam! Warnen Sie auch Ihre Mitmenschen! Geben Sie unsere ABC-Regel weiter!
Mehr lesen

Das Sicherheitsmanagement für Zahlungskarten stellt sich vor.

Die vielfältigen Aufgaben werden durch das Medium Film anschaulich vermittelt. In dreieinhalb Minuten beantwortet das Kurzportrait die wichtigsten Fragen: „Wer sind wir und worin besteht unsere tägliche Arbeit?“.
Mehr lesen

Unsere girocard, so sicher wie eine Bank!

Von außen scheinbar nur eine Bezahlkarte und von innen so etwas wie ein kleiner Computer. Das ausgeklügelte Sicherheitssystem der girocard. Jeder von uns benutzt sie fast täglich, die girocard. Beim Einkauf oder am Geldautomaten. Aber wie genau funktioniert eigentlich diese Karte? Und was wird getan, damit sie sicher vor Manipulationen ist?
Mehr lesen

Die girocard ist die Karte der Zukunft. Im In- und Ausland.

Nicht ohne Grund geht die Erfolgsgeschichte von Deutschlands Zahlungskarte Nummer eins weiter. Seit über 30 Jahren können Sie mit Ihrer girocard und Ihrer persönlichen PIN direkt vom Girokonto bezahlen. Das ist so einfach und normal, dass es in Deutschland inzwischen mehr als 12.000-mal pro Minute passiert! Tendenz steigend. 
Mehr lesen

Fachsprache leicht gemacht: Social Engineering

Neue Serie: kartensicherheit.de klärt Sie über aktuell wichtige Fachbegriffe auf. Könnten Sie in 10 Sekunden sagen, was Social Engineering ist? Worin liegt das „Erfolgsgeheimnis“? Wir sind gerne behilflich.
Mehr lesen

Werbemittel

Hier stellen wir Ihnen das Haupt-Motiv und eine animierte GIF-Datei der neuen Sicherheitskampagne "PIN im Sinn" zum Download zur Verfügung. Besuchen und verlinken Sie auch gerne die aktuelle Aktionswebsite www.pin-im-sinn.de. Sollten Sie Fragen zur Verwendung oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns unter redaktion@kartensicherheit.de.
Mehr lesen

Tokenisierung - Was steckt dahinter?

kartensicherheit.de liefert eine kompakte Begriffsklärung.Der Begriff Token wird in unterschiedlichen Kontexten, sehr häufig auch im Bereich von Kryptowährungen, benutzt. Aber was genau ist ein Token?
Mehr lesen

Aktuelle Telefon- und Ratgeberaktionen rund um Reisekasse und Reiserecht.

Wer möchte sich mit Expert:innen direkt beraten? Leser:innen fragen – Fachleute aus Verbraucherzentralen, Banken und Sparkassen antworten. Hier die Termine zum Vormerken!
Mehr lesen

Wie schützt man sich vor den neuen Phishing-Tricks?

Vorsicht ist geboten, denn die Methoden der Betrüger:innen werden immer raffinierter. Regelmäßig berichten wir hier über die neusten Tricks und Methoden der Phishing-Betrüger:innen, denen die Ideen für geschickte Täuschungen scheinbar nie ausgehen. Die gute Nachricht: Es ist relativ einfach, sich zu schützen.
Mehr lesen

digitaler euro

Aktuelles zum Thema digitaler Euro

Chancen für die deutsche Kreditwirtschaft. Im Herbst 2021 starteten im Umfeld einer EZB-Untersuchungsphase Gespräche über die Möglichkeiten zur Umsetzung eines digitalen Euros.
Mehr lesen

Was ist das Ding mit Carding?

Kurz-Interview mit einem, der auszog, Kartenbetrüger im Darknet zu jagen. Ausflug in den Underground-Markt, oder: Das kriminelle Geschäftsmodell der Carder. Drei Fragen an Camill Cebulla, Experte einer Global Thread Hunting and Intelligence Company.
Mehr lesen