Save the date: 26. September 2023!
Die 18. Konferenz kartensicherheit.de wieder als digitales Live-Streaming. „Das war keine Videokonferenz, sondern von der Qualität her, eher eine richtige Fernsehsendung“. Der Kommentar einer Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr spricht Bände.
Mehr lesen
So bezahlen wir in Deutschland – im Vergleich zu anderen Ländern
Bezahlverhalten und Banking-Gewohnheiten im Spiegel von Studien, Statistiken und Länder-Rankings. Wie wickeln die Menschen Payment und Bankgeschäfte hierzulande ab – und anderswo? kartensicherheit.de zoomt auf das größere Bild.
Mehr lesen
Fragen und Antworten zum kontaktlosen Bezahlen
Ein Katalog für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum kontaktlosen Bezahlen für Sie zusammengestellt.
Mehr lesen
Unsere girocard, so sicher wie eine Bank!
Von außen scheinbar nur eine Bezahlkarte und von innen so etwas wie ein kleiner Computer. Das ausgeklügelte Sicherheitssystem der girocard. Jeder von uns benutzt sie fast täglich, die girocard. Beim Einkauf oder am Geldautomaten. Aber wie genau funktioniert eigentlich diese Karte? Und was wird getan, damit sie sicher vor Manipulationen ist?
Mehr lesen
Social Engineering: Sie lügen wie gedruckt und führen in die Irre!
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.
Mehr lesen
Wie schützt man sich vor den neuen Phishing-Tricks?
Vorsicht ist geboten, denn die Methoden der Betrüger:innen werden immer raffinierter. Regelmäßig berichten wir hier über die neusten Tricks und Methoden der Phishing-Betrüger:innen, denen die Ideen für geschickte Täuschungen scheinbar nie ausgehen. Die gute Nachricht: Es ist relativ einfach, sich zu schützen.
Mehr lesen
Das Sicherheitsmanagement für Zahlungskarten stellt sich vor.
Die vielfältigen Aufgaben werden durch das Medium Film anschaulich vermittelt. In dreieinhalb Minuten beantwortet das Kurzportrait die wichtigsten Fragen: „Wer sind wir und worin besteht unsere tägliche Arbeit?“.
Mehr lesen
Tokenisierung - Was steckt dahinter?
kartensicherheit.de liefert eine kompakte Begriffsklärung.Der Begriff Token wird in unterschiedlichen Kontexten, sehr häufig auch im Bereich von Kryptowährungen, benutzt. Aber was genau ist ein Token?
Mehr lesen
Vorsicht vor Phishing per SMS!
Bei Nachrichten mit Link oder Download-Anweisung ist Vorsicht geboten! Mit immer neuen Tricks und Methoden versuchen Verbrecher an die Login-Daten von Instituts-Kunden zu kommen.
Mehr lesen
Werbemittel
Hier stellen wir Ihnen das Haupt-Motiv und eine animierte GIF-Datei der neuen Sicherheitskampagne "PIN im Sinn" zum Download zur Verfügung. Besuchen und verlinken Sie auch gerne die aktuelle Aktionswebsite www.pin-im-sinn.de. Sollten Sie Fragen zur Verwendung oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns unter redaktion@kartensicherheit.de.
Mehr lesen
Aktuelles zum Thema digitaler Euro
Chancen für die deutsche Kreditwirtschaft. Im Herbst 2021 starteten im Umfeld einer EZB-Untersuchungsphase Gespräche über die Möglichkeiten zur Umsetzung eines digitalen Euros.
Mehr lesen
Was ist das Ding mit Carding?
Kurz-Interview mit einem, der auszog, Kartenbetrüger im Darknet zu jagen. Ausflug in den Underground-Markt, oder: Das kriminelle Geschäftsmodell der Carder. Drei Fragen an Camill Cebulla, Experte einer Global Thread Hunting and Intelligence Company.
Mehr lesen