07/2025

Kurz & knapp: Schlagzeilen aus dem Netz.

Juli Newsletter

 

t3n.de: KI im Einsatz gegen Telefonbetrug.
Nach dem Testlauf der britischen KI-Oma „Daisy“ geht in Australien ein neuer Chatbot an den Start. Mit wechselnden Persönlichkeiten und klarer Mission: Kriminellen die Zeit rauben und ihnen dabei gehörig auf die Nerven gehen. Weiterlesen

tagesspiegel.de: Härtere Strafen für Geldautomaten-Sprenger.
Die Bundesregierung will mit strengeren Gesetzen und erweiterten Ermittlungsbefugnissen gezielt gegen Geldautomaten-Sprengungen vorgehen. Betrügerbanden sollen künftig härter bestraft und frühzeitiger gestoppt werden. Weiterlesen

prisma.de: Betrug nimmt zu, Aufklärung ist wichtiger denn je.
Ob Schockanruf, Fake-SMS oder betrügerische Bank-Mail: Im Interview erklärt Rudi Cerne, wie „Aktenzeichen XY – Vorsicht, Betrug!“ über aktuelle Maschen informiert und was Verbraucherinnen und Verbraucher tun können, um sich effektiv zu schützen. Weiterlesen

hessenschau.de: Neue Software entlarvt gefälschte Stimmen.
Mit täuschend echten Stimmklonen erpressen Kriminelle hohe Geldsummen. Ein Forscher-Team der TU Darmstadt hat nun eine Software entwickelt, die künstliche Stimmen in Echtzeit erkennt und so vor Telefonbetrug schützen kann. Weiterlesen