Kurz & knapp: Schlagzeilen aus dem Netz.
April Newsletter
Initiative Deutsche Zahlungssysteme: Wahlfreiheit an der Kasse.
„Cash only“ soll bald der Vergangenheit angehören: Die künftige Bundesregierung plant, digitale Bezahlmöglichkeiten im Alltag flächendeckend zu stärken. Ein Gewinn für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie ein starkes Zeichen für Deutschlands digitale Souveränität. Weiterlesen
Europol: Bericht zeigt neue Dimensionen organisierter Kriminalität.
Kriminelle Netzwerke in Europa werden digitaler, vernetzter und komplexer. Sie nutzen verstärkt Cyberangriffe, Künstliche Intelligenz und neue Technologien, was die Stabilität von Gesellschaft, Wirtschaft und staatlichen Strukturen zunehmend gefährdet. Weiterlesen
Verbraucherzentrale: Vorsicht Touristen-Trick!
Mit erfundenen Notlagen und falschen Überweisungen bringen angeblich gestrandete Touristen gutgläubige Passantinnen und Passanten um ihr Bargeld. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen? Weiterlesen
Süddeutsche Zeitung: Mit Humor gegen Betrug.
Mit seinem Programm „Ned mit mir“ zeigt Kabarettist Martin Bauer mit Witz und Wissen, wie man mit Enkeltricks und Schockanrufen am besten umgeht. Und warum Auflegen nicht unhöflich, sondern klug ist. Weiterlesen