Bundesverband deutscher Banken (BdB) wird 2025 Federführer der DK.
Der BdB löst den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) turnusgemäß zum neuen Jahr ab. Die Federführung der Spitzenverbände, die im Dachverband der Deutschen Kreditwirtschaft zusammengeschlossen sind, wechselt wieder.
Der aktuelle Inhaber, der DSGV, übergibt die Federführerschaft zum 1.1.2025 an den BdB. Der Führungswechsel findet einmal mehr in einer Zeit statt, die deutschland- und weltweit von wirtschaftlichen Herausforderungen und wichtigen politischen Entwicklungen geprägt ist.
Dem BdB kommt im nächsten Jahr die Aufgabe zu, die geeinten Standpunkte der Spitzenverbände zu einer Vielzahl von Arbeitsgebieten zu vertreten. Vorausgegangen sind dann die gemeinsame Meinungs- und Willensbildung in Aufsichtsfragen, Steuerfragen, Themen des Zahlungsverkehrs und bankrechtliche Fragestellungen. Für die gemeinsame Position der DK steht der BdB 2025 gegenüber gesetzgebenden Organen, der Regierung, Behörden, bank- und finanzwirtschaftlichen Institutionen ein – auch auf europäischer und internationaler Ebene.