Kurz & knapp: Schlagzeilen aus dem Netz.
März Newsletter
Verbraucherzentrale: Phishing-Radar.
Die Verbraucherzentrale analysiert verdächtige E-Mails, die sie von Verbraucherinnen und Verbrauchern erhält, und warnt hier gezielt vor aktuellen Betrugsmaschen. Weiterlesen
Mindener Tageblatt: Telefonbetrug.
Ein Mann aus dem Sauerland wurde durch einen hinterhältigen Social-Engineering-Betrug um über 100.000 Euro gebracht – trotz anfänglicher Zweifel. Weiterlesen
SPIEGEL: Warnung vor Voice Phishing.
Die Telekom warnt vor einer Betrugswelle, bei der sich Kriminelle als Telekom- oder DHL-Mitarbeitende ausgeben, um per Telefon und SMS an persönliche Daten zu gelangen. Weiterlesen
Blick nach Österreich: Phishen impossible!
Mit der kreativen Online-Kampagne „Phishen Impossible“ machen die österreichischen Banken, die Payment Services Austria GmbH (PSA) und das Bundesministerium für Inneres auf die Gefahren von Phishing-Betrug aufmerksam und zeigen, wie man sich davor schützen kann. Weiterlesen