Artikel 2021
Newsletter Dezember

12/2021
Gute Vorsätze fürs neue Jahr - auch in Sachen Sicherheit
Monatliche Tipps zum sicheren Umgang mit Ihren Zahlungskarten. Auch ein gutes Vorhaben fürs neue Jahr: Noch intensiver auf die Sicherheit beim Bezahlen achten. Mit unseren monatlichen Tipps ist das wirklich einfach!

12/2021
So sicher und bequem ist Voice Banking
Bankgeschäfte einfach über digitale Sprachassistenten erledigen – ist die Sicherheitstechnologie tatsächlich soweit? Voice Banking wird von diversen Kreditinstituten in eigenen Banking-Apps angeboten. Durch Multi-Faktor-Sprachauthentifizierung ist eine PIN-Eingabe nicht nötig.

12/2021
Wie der Sperr-Notruf mit Google, YouTube und Facebook mehr erreicht
Die jüngste Onlinewerbung hat großes Interesse geweckt. „Verlust gemerkt. Sofort gesperrt.“ – Unter diesem Motto hat der neue Auftritt des Sperr-Notrufs Fahrt aufgenommen. Mit ersten, sehr guten Ergebnissen.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter November

11/2021
Die sieben häufigsten Sicherheits-Irrtümer in der Vorweihnachtszeit
Konto-Sicherheitscheck zu Ihrem Verhalten: Sind Sie eher der unvorsichtige oder achtsame Typ? Machen Sie den Test! Finden Sie heraus, wie weit Sie auf der sicheren Seite sind. Und nutzen Sie die Tipps, wie Sie sich vor Gaunern schützen können.

11/2021
SMS-Phishing und Vishing nehmen massiv zu
Aus aktuellem Anlass ein Hinweis: Fallen Sie nicht auf Smishing und Fake-Calls herein! Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik BSI warnt vor neuen Betrugsmaschen, die den Tätern vertrauliche Informationen einbringen.

11/2021
Zahlen mit dem Smartphone: Unkompliziert, mobil und sicher!
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum mobilen Bezahlen mit dem Handy. Wie funktioniert das Bezahlen mit dem Smartphone an der Kasse eigentlich? Und warum ist dieses Verfahren gleichzeitig bequem und sicher? kartensicherheit.de hat die Antworten.

11/2021
Aktuelles zum Thema IT-Sicherheit und Cyberkriminalität
BSI: IT-Sicherheitslage bleibt angespannt bis kritisch. Neue Infos aus dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Der Europäische Monat der Cybersicherheit (ECSM) fand erfolgreich im Oktober statt und auch der Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland liegt bereits vor.

11/2021
Mit dem Gesicht bezahlen?
Kontaktloses Bezahlen per Gesichtserkennung ist in China und Russland bereits im Alltag angekommen. Wussten Sie, dass die Face-ID bereits für einen beachtlichen Teil der Menschheit tägliche Realität ist? kartensicherheit.de erklärt die Technik und wirft einen Blick über den europäischen Zaun.

11/2021
PIN-Merkhilfen jetzt gratis als Info-Flyer zum Drucken
Geheimzahl-Gedächtnistipps zum Werben und Weiterreichen druckfertig abrufen! Papier bevorzugt? Auf vielfachen Wunsch gibt‘s die PIN-Merkhilfen nun auch als kompakte Print-Version. Einfach downloaden und drucken.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Oktober

10/2021
Das neue Gesetz zur Barrierefreiheit betrifft auch das Banking!
Der Deutsche Bundestag macht den Weg frei für ein nationales „Barrierefreiheitsstärkungsgesetz". Mit diesem Gesetz werden Unternehmen und andere Organisationen dazu verpflichtet, ihre Produkte sowie Dienstleistungen den Verbrauchern barrierefrei anzubieten.

10/2021
Neuer Geschäftsführer bei der EURO Kartensysteme GmbH
Oliver Hommel tritt zum 1. Dezember 2021 in die Geschäftsführung der EURO Kartensysteme GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ein. Der ausgewiesene Payment- und Open Banking-Experte verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in diversen Bereichen des Zahlungsverkehrs.

10/2021
Hier ist nicht die 116 116!
Vielen Verbrauchern ist die 116 116 als Sperr-Notruf bekannt. Über einen Anruf lässt sich die Karte sperren und finanzieller Schaden vermeiden. Das ist der normale Ablauf! Dieser Tage erreichen uns Nachrichten von verunsicherten Verbrauchern, dass sie von der 116 116 angerufen wurden.

10/2021
Vorsicht vor Taschendieben!
Veranstaltungen und Märkte sind wieder möglich, das bringt auch Diebe und Betrüger auf den Plan. Taschendiebe haben ein breites Repertoire an Tricks, mit denen sie immer wieder erfolgreich arbeiten. Der beste Schutz ist und bleibt die Vorsicht!

10/2021
Mobile Payment auf dem Vormarsch
Zahlen mit dem Handy wird immer beliebter, besonders bei jüngeren Kunden. Eine aktuelle Studie zeigt: Wer die mobile, kontaktlose Zahlung mit dem Smartphone eingerichtet hat, bleibt ihr treu. Skeptiker, die diese Methode ablehnen, schätzen oft die Gewohnheit.

10/2021
Schlag nach bei Shakespeare!
Was hat der berühmteste Cole Porter Song aus dem Musical „Kiss me, Kate“ mit kartensicherheit.de zu tun? Ehrlich gesagt: gar nichts. Es ist nur ein freundlicher Hinweis auf unser sehr umfangreiches und ausführliches Glossar. kartensicherheit.de hält ein „Lexikon rund um das Thema Bezahlen“ für Sie bereit

10/2021
Werbemittel-Shop der girocard ist online
Auf girocard-shop.de gibt es Werbeartikel für Händler und Kunden. Im girocard shop können Werbemittel, wie Sticker, Kassenaufsteller und mehr kostenfrei bestellt werden.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter September

09/2021
Was tun Sie für die geschützte „PIN im Sinn“?
Weitersagen kostet nichts. Jeder kann die Verbraucherschutz-Kampagne stärken! Jeder Kunde, der seine PIN nicht als Notiz dabeihat, ist ein Sieg. Fürs Verlagern ins Gedächtnis kämpft die Sicherheitswerbung auch in diesem Jahr.

09/2021
Altersverifikation mit der girocard
Immer öfter lässt sich beim Bezahlen die Altersprüfung ruckzuck miterledigen! Nicht jugendfrei? Da kommt die girocard mit ihrem wachsenden Feature-Set Handel und besorgten Eltern immer öfter entgegen.

09/2021
Der „neue“ Sperr-Notruf 116 116 ist online!
Mit neuem Auftritt, Video und Song gemeinsam gegen Datenklau! Unter dem Motto „Verlust gemerkt. Sofort gesperrt.“ nimmt der Sperr-Notruf jetzt Fahrt auf. Unterstützung von allen Seiten willkommen!

09/2021
Was gibt’s Neues beim Instant Payment?
Interview mit Dr. Ralf Schopohl zum aktuellen Stand der Entwicklung bei der Echtzeit-Überweisung. Firmenkunden können sich über die Echtzeitbenachrichtigung zum Zahlungsempfang freuen. Für Zahlungsdienstleister in Europa kommt die Verpflichtung zur Erreichbarkeit.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter August

08/2021
Nach der Reise: Urlaubskasse checken!
In wenigen Minuten sind Sie auf der sicheren Seite. kartensicherheit.de gibt Tipps zum sicheren Abschluss des Sommerurlaubs.

08/2021
Phishing – immer noch ein Thema
Cyberattacken- auch auf mobile Endgeräte. Was ist Phishing, wie erkennt man Phishing Mails und wie kann man sich schützen? kartensicherheit.de informiert.

08/2021
Durchblick bei der TAN!
Wir erklären kurz und kompakt die einzelnen TAN-Verfahren beim Überweisen. Bei den vielen TAN-Verfahren, wie mTAN, smsTAN, mobilTAN, chipTAN, eTAN, smartTAN, verliert man leicht den Überblick.

08/2021
girocard weiter auf Wachstumskurs – zwei Drittel aller Bezahlvorgänge kontaktlos!
Die girocard bestätigt ihre Position als führendes elektronisches Bezahlmedium. So verzeichnet die Debitkarte der Deutschen Kreditwirtschaft im ersten Halbjahr 2021 erneut ein Plus bei Transaktions- und Umsatzzahlen.

08/2021
Alle Fakten zur girocard in einer Broschüre
Technisch aktuell und frei verfügbar: Die neue girocard Broschüre geht uns alle an! Jeder hat statistisch gesehen mindestens Eine, Genaueres über die girocard wissen aber nur wenige. Kompakt-Infos für Einsteiger und Profis sind soeben erschienen.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Juli

07/2021
Aktuelle Schadensentwicklung Debit - Januar bis Juni 2021
Skimming weiter rückläufig. Mehr Betrugsfälle nach Verlust/Diebstahl der Karte. Meist erlangen Betrüger Bares am Geldautomaten, da sie auch die PIN zur Karte erbeuten.

07/2021
Mit der optimalen Urlaubskasse sicher in die Ferien!
Mit der richtigen Vorbereitung sind Sie auch im Urlaub in Sachen Bezahlen auf der sicheren Seite. Sommerzeit, Urlaubszeit. Wie stellt man, je nach Reiseziel, die beste Urlaubskasse zusammen? Wir geben Tipps.

07/2021
Gut gewappnet gegen Taschendiebe!
Die Tricks der Taschendiebe: Von Scheibenklopfern, Anremplern und falschen Touristen. Taschendiebe lauern überall, wo viele Menschen zusammenkommen. Eine Kampagne der Bundespolizei informiert über die beliebtesten Tricks der Gauner.

07/2021
Verlust gemerkt. Sofort gesperrt.
Bei Verlust oder Diebstahl der Karte direkte sperren. Verlust gemerkt, sofort gesperrt. So wird das Motto des „neuen“ Sperr-Notrufs 116 116 zum Lernerfolg!

07/2021
Auf Sendung! Radio-Interviews zur Reisekasse
Funktioniert das kontaktlose Bezahlen auch im Ausland? Klappt das mit jeder Zahlungskarte? Und wie geht das mobile Bezahlen mit dem Smartphone? Wer haftet für Schäden rund ums kontaktlose Bezahlen? Was mache ich, wenn mir mein Geldbeutel samt Zahlungskarten gestohlen wurde? Welche Sicherheitstipps sollte ich generell beachten?

07/2021
Leseraktion: Experten am Ratgeber-Telefon
Was gilt es vor der Abreise zu beachten? Was gehört eigentlich alles in die Reisekasse? Klappt kontaktloses Bezahlen mit jeder Zahlungskarte? Ist die Kontaktlos-Funktion automatisch aktiviert? Wo kann ich kontaktlos bezahlen? Worauf muss ich dabei achten? Welche Beträge kann man kontaktlos ohne PIN-Eingabe bezahlen?

07/2021
"DK Info 2021 - Das Sommerinterview" jetzt online anschauen
Auf der Internetseite „dkinfo-digital“ heißt es seit einigen Tagen: „Film ab und viel Spaß“. Ob im Bundestag in Berlin, bei der Hochschule der Sparkasse in Bonn oder im beschaulichen Coburg. Nicht nur die Drehorte waren abwechslungsreich, auch inhaltlich wurden die unterschiedlichsten Themen abgedeckt.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Juni

06/2021
Mit Wearables sicher bezahlen
Tipps und Fakten zur schnellsten, wohl coolsten Kontaktlos-Methode. Schon mal per Uhr Geld übertragen? Wie funktioniert das? Alles nur ein Hype? Und worauf sollte man zur Sicherheit achten?

06/2021
Achtung: Nepper, Schlepper, Bauernfänger!
Vorsicht bei Anrufen von vermeintlichen Institutsmitarbeitern! Geben Sie keine Passwörter oder TANs raus! Die Maschen der Betrüger, die am Telefon versuchen, an die PINs, TANs oder Passwörter ihrer Opfer zu gelangen, werden immer dreister!

06/2021
Aktuelle Umfrage „Bezahlen in der Kommune“
Pandemie sorgt für Zunahme von Kartenzahlungen, auch in Städten und Gemeinden. In knapp jeder fünften Kommune hat die Corona-Pandemie das Bestreben nach bargeldlosem Bezahlen verstärkt, wie eine aktuelle infas quo-Umfrage der Initiative Deutsche Zahlungssysteme (IDZ) in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) zeigt.

06/2021
Wie bezahlt man sicher und kontaktlos auf Reisen?
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Ratgeber-Aktionen mit Instituten und Tageszeitungen. Die Urlaubs Zeit steht vor der Tür! Und zur Planung gehört unter anderem auch die Zusammenstellung der Reisekasse.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Mai

05/2021
Cyberkriminalität: Onlinebetrug bei Bankgeschäften nimmt zu
Warum man eine TAN niemals und niemandem per Telefon übermitteln sollte. Ein Betrugsfall aus dem Stuttgarter Raum zeigt, wie Cyberkriminelle versuchen Bankkunden um ihr Erspartes zu bringen.

05/2021
16. Konferenz kartensicherheit.de digital
Die Jahresveranstaltung im Live-Stream verbuchte Rekord-Teilnehmerzahlen. Ein wertvoller Tag der Experten, Erkenntnisse, Entwicklungstrends. Hier zusammengefasst für alle, die nicht dabei waren.

05/2021
Praktische Tipps zum 50 Euro-Kontaktloslimit
Wie Sie Verwirrung an der Kasse vermeiden und schneller richtig handeln. Das 50 Euro-Kontaktloslimit feiert seinen ersten Geburtstag und Sie bekommen die Tipps, die im Alltag Vorsprung bedeuten.

05/2021
Der „neue“ Sperr-Notruf 116 116 kommt
Größere Benutzerfreundlichkeit, mehr Klartext, bessere Laune! Der Auftritt war in die Jahre gekommen. Besser aufgeräumt in Look und Logik, überzeugt der Relaunch zudem mit neuem Schwung.

05/2021
Neuer girocard Podcast - "Alles was zahlt"
Warum hängen die Deutschen noch am Bargeld? Ist es wichtig, dass Kinder ein regelmäßiges Taschengeld bekommen? Diese und weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten im neuen Podcast von girocard
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter April

04/2021
Jetzt anmelden zur 16. Konferenz kartensicherheit.de digital!
EKS-Net-Workshop: Einer von vielen guten Gründen zur Teilnahme. Lesen Sie, warum sich die Anmeldung zur Konferenz kartensicherheit.de digital lohnt

04/2021
Ein Jahr 50 Euro-Kontaktloslimit
Wie bewährt sich die Alltagserleichterung an den Kassen? Das Transaktionsvolumen müsste gestiegen sein ... und die Betrugszahlen ebenso? Ein Jubiläumsrückblick.

04/2021
Onlinebetrug bei Bankgeschäften nimmt zu
Das Geld der Bankkunden steht online direkt im Visier der Kriminellen. Perfide und versiert spähen Hacker & Co. immer häufiger Identifizierungsdaten zum Online-Banking aus.

04/2021
Vorsicht vor Diebstahl im Frühling!
Mit unseren Tipps können Sie selbst viel zu Ihrem eigenen Schutz tun. Wer glaubt, die Abstandsregeln würden jetzt vor Taschendiebstahl schützen, der irrt. Es klappt auch ohne enges Getümmel.

04/2021
Achtung, Trickbetrüger:innen am Telefon!
Die Täter:innen gehen sehr geschickt vor und arbeiten mit immer neuen und perfiden Tricks. Das Telefon klingelt. Der 84-jährige Senior hebt ab, und der junge Mann am anderen Ende der Leitung hat eine sehr gute Nachricht.

04/2021
Kontaktlos in Bonn
Bonn zeigt, wie einfach der Erwerb eines Fahrscheins für Busse und Bahnen sein kann. Als erste Stadt in Deutschland führt der SWB in Bonn ein neues Abrechnungssystem für kontaktloses und mobiles Ein- und Auschecken in Bussen und Bahnen ein.
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter März

03/2021
16. Konferenz kartensicherheit.de digital am 06.05.2021
Ein Online-Fachkongress speziell für Mitarbeiter:innen von Instituten. Neu aufgenommen in unsere Agenda wurden zwei hochkarätige Referenten mit aktuellen Themen, die wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen.

03/2021
Terminal ohne PIN-Pad - so funktioniert TOPP
Die Kartenzahlung mit der girocard am TOPP ist auf dem Vormarsch und wird immer beliebter. Sonntagvormittag in der St. Marienkirche in Berlin. Lautlos geht der Klingelbeutel durch die Reihen. Lautlos? Ja, denn dieser Klingelbeutel funktioniert bargeldlos. Wie ist das möglich?

03/2021
Ist das Applikationskryptogramm im Card-Not-Present-Environment für Sie eine Blackbox?
Viele Fachbegriffe im Bereich Kartensicherheit sind manchmal verwirrend und erklärungsbedürftig. Unser Glossar hilft weiter! Wissen Sie spontan, was sich hinter dem Begriff „CVV2“ verbirgt? Und könnten Sie einem Laien erklären, wie „heiße Angriffe“ ablaufen?
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Februar

02/2021
Debitkarten Schadensstatistik 2020
Schwerpunkt der Schäden liegt bei Lost/Stolen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 13,6 % mehr Betrugstransaktionen erfasst als im Vorjahr 2019, allerdings waren die Gesamttransaktionen mit girocard in 2020 auch um 21,7 % gewachsen. Analog zum Anstieg der Transaktionszahlen fielen auch in 2020 die Bruttoschäden relativ gering aus. Hier stieg die Schadenssumme lediglich um etwa 5 %; die Gesamtumsätze mit girocard stiegen um 12 %.

02/2021
Die girocard wurde 2020 so häufig genutzt wie nie zuvor!
Im vergangenen Jahr gab es mit der girocard insgesamt 5,5 Milliarden Transaktionen, fast eine Milliarde mehr als in 2019! Die girocard bleibt auch in dem von der Corona-Pandemie bestimmten Jahr 2020 auf Erfolgskurs. Wie die aktuelle Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) weiter zeigt, lag der Umsatz im vergangenen Jahr bei 236 Milliarden Euro und stieg damit um 12 Prozent.

02/2021
Das Sicherheitsmanagement für Zahlungskarten stellt sich vor.
Die vielfältigen Aufgaben werden durch das Medium Film anschaulich vermittelt. In dreieinhalb Minuten beantwortet das Kurzportrait die wichtigsten Fragen: „Wer sind wir und worin besteht unsere tägliche Arbeit?“.

02/2021
Endspurt für die starke Kundenauthentifizierung
Die letzte Schonfrist für die Umsetzung der PSD-II-Richtlinie läuft jetzt ab. Nach Fristverlängerung sollte die starke Kundenauthentifizierung bei Kreditkartenzahlungen in drei Etappen etabliert werden. So sieht es aus …
12/2021
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.