Artikel 2023
Newsletter September

09/2023
Mit dieser Konferenz sind wir in einer neuen Ära angekommen!
Was tun, wenn die Technik so sicher ist, dass sich der kriminelle Fokus eklatant auf den Menschen verschiebt? Welche gemeinsame Anstrengung brauchen wir nun?

09/2023
KI-basierte Voice Scams: Neue Betrugsszenarien mit Stimmen-Fakes!
Künstlich generierte Stimmen haben ein betrügerisches Gefährdungspotential, das im Social Engineering eine neue und eigene Dynamik entwickeln kann.

09/2023
Sicherheitstipps für Volksfeste und Bierzelte: So schützen Sie sich vor Dieben und Betrügern
Volksfeste sind beliebte Veranstaltungen, bei denen sich zahlreiche Menschen versammeln, um gemeinsam zu feiern. Leider mischen sich auch Diebe und Betrüger unter die Feiernden.

09/2023
In-Car-Payment: Wenn das Auto als Geldbörse fungiert.
Die Integration von Zahlungslösungen in Fahrzeugen ermöglicht die Bezahlung verschiedener Dienstleistungen oder Produkte.

09/2023
Von der Aufforderung zur Kontaktaufnahme bis zum Zero Floor Limit.
Fast jeder kennt die Situation: Man liest einen Fachartikel, beispielsweise im Newsletter von kartensicherheit.de, und stößt auf ein Wort, dessen Bedeutung einem nicht klar ist. In diesem Fall hilft das Glossar von kartensicherheit.de weiter.

09/2023
Neulich in der Mediathek von kartensicherheit.de…
Neulich, beim Lesen des monatlichen Newsletters, fällt das Auge rechts oben im Monitor auf die Begriffe „Presse & Mediathek“. Mediathek?
09/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter August

08/2023
18. Konferenz kartensicherheit.de digital am 26. September 2023.
Ein Blick auf die Agenda lohnt sich! Denn auch in diesem Jahr hat der Online-Fachkongress speziell für Mitarbeiter:innen von Instituten einiges zu bieten!

08/2023
CEO-Fraud: Wenn sich Kriminelle als Geschäftsführer:in ausgeben …
Wie funktioniert Social Engineering à la Chef konkret? Fakten, Fallbeispiele und Maßnahmen zur Prävention. Ein Gespenst geht um in der Wirtschaftswelt: CEO-Fraud kann Schäden in Millionenhöhe verursachen. Was schützt gegen die wachsende Bedrohung?

08/2023
Nach dem Urlaub: Ein kurzer Check.
Um den Überblick zu behalten, sollte man die Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen spätestens nach der Rückkehr überprüfen. Über das Online-Banking oder die App Ihres Instituts geht das sehr bequem, am besten Sie kontrollieren Transaktionen bereits während Ihres Urlaubs.

08/2023
Fachsprache leicht gemacht: Co-Badge.
Um den Überblick zu behalten, sollte man die Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen spätestens nach der Rückkehr überprüfen. Über das Online-Banking oder die App Ihres Instituts geht das sehr bequem, am besten Sie kontrollieren Transaktionen bereits während Ihres Urlaubs.

08/2023
Win-Win in Sachen Polizei, Institute und EKS.
Wenn kreditwirtschaftliche Praxis und Polizei in der Realität ihres Berufsalltags zusammenkommen ... Spannend war der Austauschtag mit Institutsmitarbeiter:innen, Polizei und EKS-Net-Kolleginnen! Ein Interview-Rückblick.

08/2023
Bewertung der Bedrohungslage im Bereich der organisierten Internet-Kriminalität.
Der aktuelle Report von Europol liefert Informationen und Hintergründe. Das zunehmende Ausmaß der Cyberkriminalität macht die Untersuchung von Cyberangriffen für die Strafverfolgungsbehörden immer schwieriger, da zahlreiche spezialisierte Akteure aus allen Teilen der Welt dem kriminellen Prozess zuarbeiten.

08/2023
„Alles was zahlt“. Der Podcast der girocard ist bereits in der dritten Staffel!
Der erfolgreiche Podcast ist informativ, überraschend und sehr unterhaltsam. Auch in der dritten Staffel des Podcasts tauschen sich Gunda Windmüller und Jonas Ross mit ausgewiesenen Expert:innen über Themen aus der Welt des Bezahlens aus.
08/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Juli

07/2023
Zahlungskarten & Betrug: Sie möchten gut informiert und auf dem aktuellen Stand sein?
Dann nehmen Sie teil an der 18. Konferenz kartensicherheit.de digital. Von der Produktentwicklung bis hin zur Kartensperrung finden Sie auf der Konferenz (fast) alles, was Sie aktuell zum Thema Kartensicherheit wissen sollten!

07/2023
Wie Europa die Modernisierung von Zahlungsdienstleistungen fördert.
Zwei aktuelle Maßnahmenpakete zu elektronischen Zahlungen liegen jetzt vor. kartensicherheit.de fasst für Sie die Pläne der Europäischen Kommission zusammen. Sie sollen Innovationen, Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung stärken.

07/2023
Unsere Tipps zum Geld abheben im Ausland.
So sind Sie auch im Urlaub auf der sicheren Seite. Mit einer Mischung verschiedener Zahlungsmittel treffen Reisende im Ausland immer die richtige Wahl. Ins Gepäck gehören eine überschaubare Menge Bargeld und natürlich die girocard sowie – je nach Reiseziel – eine Kreditkarte.

07/2023
Deutsche Kreditwirtschaft fordert politische Leitplanken für einen digitalen Euro.
Die EU-Kommission hat einen Legislativvorschlag zur Einführung eines digitalen Euros vorgelegt. Der digitale Euro soll demnach eine Reaktion auf die rückläufige Nutzung von Bargeld sein und auch im digitalen Zeitalter einen Zugang zu Zentralbankgeld für die Bevölkerung sicherstellen.

07/2023
Weil der Jackpot (Karte samt PIN) zu oft klingelt!
Der Appell „Meine PIN hab‘ ich im Sinn“ ist als Sicherheitswerbung unvermindert up-to-date. Unsere Merkhilfen für die Geheimzahl nutzen heißt, eine menschliche Schwachstelle im technisch überragenden Zahlungssystem besser abzusichern

07/2023
FAQ-Ratschläge im Radio: Sicher bezahlen im Urlaub!
Payment-Fachleute stehen Rede und Antwort zum Thema Reisekasse. Die Info-Aktion für Ihre wertvollsten Wochen des Jahres will den Schutz vor Verbraucherfehlern und Betrug stärken.

07/2023
Lust auf ein Sommerquiz?
Ein leichter Sommerspaß von kartensicherheit.de. Mit der richtigen Lösung dieser kleinen Quizrunde gibt es im nächsten Supermarkt eine kühle Erfrischung...
07/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Juni

06/2023
18. Konferenz kartensicherheit.de digital: Das sind die Themen!
Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein breiter Strauß spannender und inspirierender Vorträge. Der Online-Live-Event in TV-Qualität bietet aktuelle und praxisorientierte Vorträge aus den Bereichen „Produktentwicklung, Sicherheit und Prävention im kartengestützten Zahlungsverkehr“.

06/2023
Wo ist denn die kleine Ledertasche?
Zehn Tipps gegen Diebstahl und ein Geständnis. Endlich Urlaub. Am Zielort angekommen, geht es erst einmal zur Autovermietung, das reservierte Fahrzeug abholen. Was man da alles braucht: Voucher, Ausweis, Führerschein, Kreditkarte. Und hinter einem eine ungeduldig wartende Menschenschlange. Hektik kommt auf.

06/2023
„Und wie bezahlen Sie Ihr Müsli an der Kasse?“
Die aktuelle EHI Studie „Zahlungssysteme im Einzelhandel 2023“ liegt jetzt vor. Durchschnittlich 215-mal im Jahr geht jede:r Deutsche im stationären Handel einkaufen. Weiterhin mit Karte? Wieder öfter mit Barem? Oder lieber per App?

06/2023
Rekordzahlen beim Sperr-Notruf 116 116: „Was ist da los, Frau Schneider?“
Fünf Fragen an Margit Schneider, Vorstandsvorsitzende und Gründungsmitglied des Sperr-Notruf 116 116 e.V. „Verlust gemerkt. Sofort gesperrt.“: Was treibt aktuell die Nachfrage nach dem Schutz vor finanziellen Schäden und digitalem Identitätsdiebstahl in die Höhe?

06/2023
Die girocard als Gesprächsthema bei der Grillparty.
Nachbarschaftlicher Austausch zum Thema Sicherheit. Neulich beim sommerlichen Grillen im Garten. Die freundliche Nachbarin spricht von ihrer "EC-Karte“. Klar, sie meint ihre girocard. Und sie fragt sich, ob das denn alles so sicher sei.
06/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Mai

05/2023
Fachsprache leicht gemacht: Wallet.
Viele reden davon, aber was ist eigentlich eine Wallet? Und wie funktioniert’s? kartensicherheit.de erklärt einen zentralen Fachbegriff aus dem Bereich der mobilen Bezahllösungen.

05/2023
Like ice in the sunshine!
Fünf Tipps für die sichere Urlaubskasse im Sommerurlaub. Jedes Jahr vor den Ferien stellen sich die gleichen Fragen: Sind die Koffer vollständig gepackt, kann man die Sonnencreme vom letzten Urlaub noch nutzen und wie wird die Urlaubskasse am besten zusammengestellt?

05/2023
Welche Themen stehen im Fokus der Sicherheitskonferenz 2023?
Erste Einblicke zum Programm der 18. Konferenz kartensicherheit.de digital. Die Vorbereitungen für den 26. September laufen auf Hochtouren. Haben Sie sich schon angemeldet?

05/2023
Mit neuem Sakko, aber ohne Geldbörse.
Wie Trickbetrüger:innen, nicht nur im Urlaub, ihre Opfer abzocken. Der freundliche Herr fragt Sie nach dem Weg und schenkt Ihnen danach zum Dank einen funkelnagelneuen Sakko von Armani. Und fünf Minuten später sind Sie Ihr ganzes Geld los. Wie geht das denn?

05/2023
Aktuelle Telefon- und Ratgeberaktionen rund um Reisekasse und Reiserecht.
Wer möchte sich mit Expert:innen direkt beraten? Leser:innen fragen – Fachleute aus Verbraucherzentralen, Banken und Sparkassen antworten. Hier die Termine zum Vormerken!

05/2023
Die girocard ist die Karte der Zukunft. Im In- und Ausland.
Nicht ohne Grund geht die Erfolgsgeschichte von Deutschlands Zahlungskarte Nummer eins weiter. Seit über 30 Jahren können Sie mit Ihrer girocard und Ihrer persönlichen PIN direkt vom Girokonto bezahlen. Das ist so einfach und normal, dass es in Deutschland inzwischen mehr als 12.000-mal pro Minute passiert! Tendenz steigend.

05/2023
„Für was steht die Initiative Deutsche Zahlungssysteme, Herr Limburg?“
Kurzinterview mit dem Vorstandsvorsitzenden der IDZ, Ingo Limburg. „Gemeinsam für den Chip im Alltag“, ist das Motto der IDZ. Was tut die IDZ konkret für die Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft?
05/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter April

04/2023
Fachsprache leicht gemacht: Social Engineering
Neue Serie: kartensicherheit.de klärt Sie über aktuell wichtige Fachbegriffe auf. Könnten Sie in 10 Sekunden sagen, was Social Engineering ist? Worin liegt das „Erfolgsgeheimnis“? Wir sind gerne behilflich.

04/2023
Debit Schadensstatistik Januar bis März 2023
Social Engineering weiter ansteigend. Die Auswertung der EURO Kartensysteme für das erste Quartal 2023 zeigt einen Anstieg der Schäden in der Kartenbetrugsart „Verloren/Gestohlen“.

04/2023
18. Konferenz kartensicherheit.de: Am 26. September geht es los!
Ein wichtiges Datum im Eventkalender der Zahlungskartenbranche - speziell für Mitarbeiter:innen von Banken und Sparkassen sowie Strafverfolgungsbehörden. Die diesjährige Konferenz wird erneut eine professionelle Online-Veranstaltung, die man bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus verfolgen kann. Im Mittelpunkt: „Prävention“ und „Sicherheit“ im kartengestützten Zahlungsverkehr.

04/2023
Fokus Europa: Der erste Bericht zur Betrugslage 2023 ist da
EAST Fraud Update im Nachgang zum EAST Global Congress veröffentlicht. Austausch global, regional, national: Essenziell für koordinierte Antworten auf die wachsende Kriminalität im Zahlungsverkehr und an Geldautomaten.

04/2023
DK Info 2023 – Das Sommerevent in Berlin
Die ersten Themen und Referenten für den Event am 26.-27. Juni stehen fest. So sichern Sie sich Ihren Platz nicht nur für die Konferenz, sondern auch beim Get-Together und Hotelzimmer-Kontingent.
04/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter März

03/2023
„Wie schütze ich mich gegen Trickdiebstahl, Ausnutzen, Manipulation?“
Was lernen wir aus dem aktuellen Hoch bei Betrugsschäden mit verlorenen / gestohlenen Karten? Die jüngste Schadensstatistik muss aufrütteln. Bitte seien Sie wachsam! Warnen Sie auch Ihre Mitmenschen! Geben Sie unsere ABC-Regel weiter!

03/2023
Vorsicht vor gefälschten Mails "Ihrer" Bank oder Sparkasse!
So schützen Sie sich vor Online-Betrügereien. Verbrecher:innen versuchen zurzeit wieder vermehrt über Phishing-Attacken persönliche Zugriffsdaten abzugreifen.

03/2023
Neues zur aktuellen Rechtsprechung rund um die Karte
Frisch überarbeitet mit neuen Inhalten steht unsere Website-Rubrik online! Unter „Gerichtsurteile zum Kartenmissbrauch“ ist die geltende Rechtslage zwischen Zahlungsdienstleistern und Zahlern in groben Zügen dargelegt.

03/2023
„Ja, ich bin’s!“ – die Legitimation im Geldverkehr
Thema Ident: Welche Legitimationsverfahren gibt es aktuell? Konto eröffnen, Kredit beantragen ... legitimieren ist Pflicht. Haben Sie den Überblick über mögliche Methoden zur Legitimationsprüfung?

03/2023
Save the date: 26. September 2023!
Die 18. Konferenz kartensicherheit.de wieder als digitales Live-Streaming. „Das war keine Videokonferenz, sondern von der Qualität her, eher eine richtige Fernsehsendung“. Der Kommentar einer Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr spricht Bände.
03/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.
Newsletter Februar

02/2023
Debit Schadensstatistik 2022
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht – und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
BVR ist Federführer der Deutschen Kreditwirtschaft im Jahr 2023
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Die aktuelle girocard Jahresstatistik 2022
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
EURO Kartensysteme bündelt Kräfte für eine dynamische Weiterentwicklung der girocard
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Die beliebte girocard ist der Champion der Zukunft!
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Social Engineering: Sie lügen wie gedruckt und führen in die Irre!
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.

02/2023
Save the date: DK Info am 27. Juni 2023 in Berlin
Mehr Schäden durch Social Engineering zeugen von Handlungsbedarf. Karten werden kaum noch manipuliert, aber Menschen zunehmend getäuscht –und so die hohen technischen Sicherheitsbarrieren der Kartensysteme umgangen.
02/2023
Kurznachrichten
Kurz für Sie aus dem Netz zusammengefasst: Nachrichten, Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema Zahlungsverkehr.