Sicherer Umgang mit der Karte
Die girocard oder die Kreditkarte sind komfortable und sichere Zahlungsmittel. Dennoch gibt es Betrüger:innen, die versuchen, in den Besitz von Karte oder Kartendaten und zugehöriger PIN zu gelangen. Ein großer Teil aller Betrugsfälle mit girocard- bzw. Bankkunden-Karten könnte durch einen achtsamen Umgang mit Karte und PIN verhindert werden.

Maßnahmen zum Schutz von Karte und PIN
- Behandeln Sie Ihre Karte genauso sorgsam wie Bargeld.
- Lassen Sie keine Zahlungskarte unbeaufsichtigt, weder in Jacke, Tasche oder PKW. Auch die Schreibtischschublade im Büro ist kein sicherer Aufbewahrungsort.
- Werfen Sie regelmäßig, besonders nach dem Besuch von Großveranstaltungen, einen Blick in Ihre Geldbörse und prüfen Sie, ob Sie noch im Besitz aller Karten sind.
- Wenn Sie die Karte im Handel oder am Geldautomaten nutzen, verdecken Sie die Sicht auf die Tastatur bei der PIN-Eingabe mit der freien Hand oder dem Geldbeutel. So kann sie weder von Personen noch von Kameras ausgespäht werden.
- Lassen Sie sich beim Einsatz der Karte und bei der PIN-Eingabe nicht von anderen Personen ablenken.
- Sprechen Sie die PIN nicht laut mit.
- Bei Verlust oder Diebstahl sperren Sie umgehend die Karte bei Ihrem kartenausgebenden Institut oder rund um die Uhr beim Sperrnotruf unter der 116 116*. Dies gilt auch für digitale Karten im Smartphone.