SumUp akzeptiert girocard auch ohne Co-Badge.
Terminals wickeln Transaktionen direkt über das girocard-System ab. Mehr Komfort beim Bezahlen, klare Abläufe an der Kasse, stärkere Akzeptanz im Handel.

Ob im Supermarkt, beim Friseur oder im Café – die girocard ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Seit Jahren ist sie das meistgenutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Nun gewinnt sie zusätzlich an Reichweite: SumUp akzeptiert ab sofort auch girocards ohne internationales Co-Badge.
Gerade kleinere Geschäfte setzen häufig auf mobile Kartenterminals. Bisher gab es jedoch eine Einschränkung: An SumUp-Geräten konnte nur dann bezahlt werden, wenn die girocard zusätzlich mit einem internationalen Co-Badge wie Debit Mastercard, Maestro, V Pay oder Visa Debit ausgestattet war.
Das hat sich nun geändert. Zahlungen laufen künftig direkt über das girocard-System, ganz ohne Umweg über ein Co-Badge. Für den Handel genügt ein einfaches Software-Update, um den Service freizuschalten.
Den Auftakt macht das Modell SumUp Solo, weitere Geräte folgen. Auch Zahlungen per Smartphone oder digitaler Wallet sind integriert. So steigt die Akzeptanz im Handel, während Kundinnen und Kunden die girocard künftig noch häufiger einsetzen können – schnell, sicher und direkt.
Weitere Details in der Pressemitteilung.