08/2025

20. Konferenz kartensicherheit.de – Gemeinsam gegen Betrug.

Die Agenda ist online mit Top-Themen und renommierten Referentinnen und Referenten. Die Jubiläumskonferenz zeigt: Betrugsbekämpfung gelingt am besten miteinander. Jetzt Agenda einsehen und Teilnahme sichern!

Am 9. September 2025 lädt kartensicherheit.de zur 20. Konferenz nach Frankfurt am Main ein. Im Mittelpunkt  stehen Austausch, Vernetzung und konkrete Strategien: Denn nur durch Zusammenarbeit lassen sich die wachsenden Bedrohungen durch Kartenbetrug, Social Engineering und Cybercrime wirksam bekämpfen.

Freuen Sie sich auf fundierte Lageberichte, innovative KI-Anwendungen, viele Praxisbeispiele und spannende Einblicke in Prävention und Strafverfolgung. Das Programm gliedert sich in vier Themenblöcke:

  1. Status Quo – Kartenbetrug im Überblick
  2. Betrug & Prävention – Beispiele und Entwicklungen aus der Praxis
  3. Betrug & Strafverfolgung – verstärkte Zusammenarbeit
  4. Ausblick & Vision – zukünftige Erwartungen und Herausforderungen

Hier geht’s zur Agenda


Workshops EKS-Net & Networking inklusive:

Schon am 8. September geht’s los mit entspanntem Networking beim Get-together über den Dächern Frankfurts. Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie neue Kontakte und stimmen Sie sich auf die Veranstaltung ein. Zusätzlich stehen kompakte EKS-Net Workshops zur Auswahl; entweder vor dem Get-together oder im Anschluss an die Konferenz.


Teilnahmegebühr:

299 € netto pro Person für Konferenz, Get-together und Workshop. Jetzt hier anmelden und dabei sein!

Wir freuen uns, Sie in Frankfurt zu begrüßen!


Exklusive Einblicke finden Sie im Premium-Bereich. Registrieren Sie sich kostenfrei und bleiben Sie bestens informiert.


Bitte beachten Sie, dass sich das Veranstaltungskonzept der Konferenz gezielt an Institutsvertreterinnen und Institutsvertreter, an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zahlungskartenbranche richtet – insbesondere an die Präventions- und Betrugsbearbeitungsstellen, sowie an Strafverfolgungsbehörden und Vertreterinnen und Vertreter des Handels.