Allgemeine Geschäftsbedingungen 20. Konferenz kartensicherheit.de

 

Ausrichter/Veranstalter
Die EURO Kartensysteme GmbH richtet im Auftrag der Deutschen Kreditwirtschaft die Informationsveranstaltung 20. Konferenz kartensicherheit.de sowie das Get-together am Vorabend aus und ist damit Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Veranstaltung.

 

Veranstaltungsort
Get-together am 8. September 2025 und Konferenz am 9. September 2025:

Spark Europe GmbH & Co. KG, Junghofstr. 16, 60311 Frankfurt am Main

 

Teilnehmer/Zahlungsbedingungen
Das Angebot der EURO Kartensysteme GmbH richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen im Sinne des § 14 BGB, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts. Verbraucher im Sinne des Gesetzes können nicht Vertragspartner werden. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer:in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Die Rechnungserstellung erfolgt durch die EURO Kartensysteme GmbH. Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig. Der Rechnungsbetrag ist an die EURO Kartensysteme GmbH zu entrichten. Die Teilnahmegebühr beträgt bis zum 30. Juni 2025:

·       239,00 Euro zzgl. USt. sowie bei späterer Anmeldung

·       ab dem 1. Juli 2025: 299,00 Euro zzgl. USt.

 

Stornierung
Bei Stornierung der Anmeldung bis 30 Tage vor Veranstaltungstermin wird keine Stornierungsgebühr erhoben. Bei Stornierung im Zeitraum von 30 bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin wird eine Stornierungsgebühr von 50 % der Teilnahmegebühr erhoben. Bei späteren Absagen wird die gesamte Teilnahmegebühr berechnet, sofern nicht von Ihnen im Einzelfall der Nachweis einer abweichenden Schadens- oder Aufwandshöhe erbracht wird. Die Stornoerklärung bedarf der Textform.

 

Absage oder Änderungen der Veranstaltung
Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder wegen Ausfall von Referenten nicht möglich, werden die Teilnehmer:innen umgehend informiert. Im Falle der Absage der gesamten Veranstaltung wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl oder wegen Ausfall von Referenten wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr erstattet. Liegt das Hindernis in der Störung am Veranstaltungsort sowie in Fällen „Höhere Gewalt“ (dies sind Fälle wie Krieg, Revolutionen, Streik, Naturkatastrophen oder Pandemien, die außerhalb der Einflusssphäre der EURO Kartensysteme GmbH liegen), kann die Veranstaltung einmalig auf einen anderen Zeitpunkt verschoben werden, wobei ein Alternativtermin bis zum 31. Dezember 2025 als angemessen gilt. Sollte eine Veranstaltung innerhalb des Jahres 2025 nicht durchgeführt werden können, wird die EURO Kartensysteme GmbH die Veranstaltung absagen. In diesem Fall wird eine bereits gezahlte Veranstaltungsgebühr nicht erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von unseren Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.

 

Haftungsbeschränkung des Veranstalters
Soweit es sich nicht um wesentliche Pflichten aus dem Vertragsverhältnis handelt, haftet die EURO Kartensysteme GmbH für sich, ihre Mitarbeiter:innen und Erfüllungsgehilfen nur für Schäden, die nachweislich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung im Rahmen des Vertragsverhältnisses beruhen und noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen.

 

Änderung des Tagungsprogramms
In Ausnahmefällen notwendig werdende Änderungen des Tagungsprogramms, des Veranstaltungstermins, der Referent:innen oder des Veranstaltungsortes bleiben in zumutbarem Umfang vorbehalten. Diesbezügliche Fragen richten Sie bitte an Konferenz@kartensicherheit.de.

 
Urheberrechte
Die im Rahmen der 20. Konferenz kartensicherheit.de in 2025 ausgehändigten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht - auch nicht auszugsweise - ohne Einwilligung der EURO Kartensysteme GmbH und der jeweiligen Referent:innen vervielfältigt oder gewerblich genutzt werden.

 
Kontaktaufnahme
Weitere Informationen werden den Teilnehmer:innen per E-Mail zur Verfügung gestellt. Für zukünftige Veranstaltungen, die von der EURO Kartensysteme GmbH veranstaltet werden, darf die EURO Kartensysteme GmbH wieder per E-Mail oder per Post auf die Teilnehmer:innen zugehen, um für die Veranstaltung zu werben. Die aktuellen Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

 
Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Der Vertrag unterliegt dem deutschen Recht unter Ausschluss der anwendbaren Vorschriften des UN-Kaufrechts. Für Kaufleute im Sinne des HGB gilt: Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten einschließlich Wechsel- und Urkundenprozesse ist Frankfurt am Main.