Internationale Zahlungsverfahren
Die Unterschiede der internationalen Zahlungsverfahren sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen und häufig kommt es zu Verwechslungen. Sie unterscheiden sich bezüglich Sicherheit und Transaktionsabwicklung. Für eine unmittelbare Bearbeitung von Zahlungsreklamationen oder Schadensfällen ist es allerdings besonders wichtig zu wissen, um welches Zahlungsverfahren es sich handelt.

Kreditkarten sind international anerkannte Zahlungsmittel, die bekanntesten sind Mastercard und Visa.
Maestro ist ein internationales Debit-Online-Zahlungsverfahren, das die Infrastruktur von Mastercard nutzt. Cirrus ist die Geldautomaten-Marke von Mastercard.
Das Online-Bezahlsystem PayPal dient zur nationalen wie grenzüberschreitenden Begleichung von kleinen und mittleren Beträgen.