Häufig gestellte Fragen rund um die Kartensperrung
Warum gibt es so viele telefonische Sperrnummern?
Der Sperr-Notruf 116 116 gilt für Kunden mit Karten und Medien, deren Herausgeber sich dem Sperr-Notruf angeschlossen haben. Jedoch bietet jeder Kartenausgeber auch eigene Sperrnummern an.
Warum kann ich meine Karte nicht hier auf der Webseite sperren?
kartensicherheit.de ist das Informationsportal der deutschen Kreditwirtschaft und wird von der EURO Kartensysteme betrieben, die nicht für Kartensperrungen zuständig ist.
Kann ich die Sperrung rückgängig machen, falls ich meine Karte wieder finde?
Für das Entsperren der girocard wenden Sie sich bitte an Ihr kartenausgebendes Institut. Kreditkartensperrungen werden in der Regel nicht rückgängig gemacht, weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem kartenausgebenden Institut.
Was mache ich, wenn ich meine Karte nicht verloren habe, aber komische Abbuchungen auf meinem Konto finde?
In diesem Fall wenden Sie sich umgehend an Ihre Bank, lassen die Transaktionen prüfen und diese - wenn möglich - zurückbuchen.
Ich bin im Ausland und muss nach Deutschland telefonieren. Ist +49 dasselbe wie 0049?
Leider nein. Die entsprechende Landesvorwahl für Deutschland hängt davon ab, von welchem Land aus sie nach Deutschland telefonieren. Bitte sehen Sie hierfür in unserer Liste der Auslandsvorwahlen nach.